In unseren Qualitätszirkeln werden mit Mitgliedern und Interessenten aktuelle Themen diskutiert, zu denen bisher keine klare wissenschaftliche Befundlage existiert. Seit Beginn der Corona-Maßnahmen bieten wir die Qualitätszirkel online an.
Hier finden Sie eine Übersicht über die vergangenen und terminierten Qualitätszirkel.
Am 12. September 2022 von 13:00 bis 15:00 Uhr lädt das ZePG zu einer Zukunftswerkstatt zu A. Digitalen Schulungselementen und B. Herausforderungen durch den Klimawandel …
Eine Rehabilitation für Menschen mit Übergewicht und Adipositas wird dann verordnet, wenn bereits Folgekrankheiten mit Funktionseinschränkungen vorliegen. Dazu zählen kardiovaskuläre Krankheiten, Krankheiten des Stütz- und …
Das Motivational Interviewing hat sich etabliert, um Patienten bei der Änderung von Verhaltensweisen zu unterstützen. Aktuelle Studien zeigen aber auch, dass die praktische Anwendung von …
Die Ernährungstherapie in stationären und ambulanten Einrichtungen (z. B. Rehabilitation, Akutkrankenhaus, ambulante Praxis) ist nicht nur wegen der Corona-Pandemie im stetigen Wandel und wird immer …
Wie können Patient:innen in der Bewegungstherapie zur Lebensstiländerung motiviert werden? – 4. Online-Qualitätszirkel am 29.04.2021
Wie geht Reha-Patientenschulung unter Corona-Bedingungen? – 3. Online-Qualitätszirkel am 19.11.2020