Dermatologie

Chronischer Kopfschmerz – Curriculum der Deutschen Rentenversicherung Bund

Zusammenfassung Zielgruppe der Schulung sind erwachsene Patienten mit chronischen Kopfscherzen. Die Themen der Schulung lauten: Unterscheidung häufiger Kopfschmerzformen, Information über Schmerzentstehungs- und Chronifizierungsmechanismen, Kopfschmerzdiagnostik und Nutzen von Schmerzdokumentationssystemen, Möglichkeiten der Therapie und Selbsthilfe sowie Information über die Problematik der Selbstmedikation. Die Schulung besteht aus insgesamt 2 Einheiten. Für die Durchführung der Schulung werden ein Arzt …

Chronischer Kopfschmerz – Curriculum der Deutschen Rentenversicherung Bund weiter lesen »

Neurodermitis constitutionalis – Curriculum der Deutschen Rentenversicherung Bund

Zusammenfassung Das Programm “Neurodermitis constitutionalis” hat als Zielgruppe erwachsene Patienten mit Neurodermitis. Das Programm eignet sich sowohl für die Durchführung im ambulanten als auch im stationären Rahmen. Inhaltlich werden zwei Teile unterschieden: Teil I ist überwiegend medizinisch-informativ und ist für alle Patienten mit Neurodermitis gedacht; Teil II widmet sich speziell den psychischen Problemen, die in …

Neurodermitis constitutionalis – Curriculum der Deutschen Rentenversicherung Bund weiter lesen »

Neurodermitis bewältigen – Verhaltenstherapeutisches Gruppenprogramm

Zusammenfassung Das Programm “Verhaltenstherapeutisches Gruppenprogramm” im Buch “Neurodermitis bewältigen” hat als Zielgruppe erwachsene Patienten mit Neurodermitis. Das Programm ist für die ambulante Durchführung konzipiert. Inhaltliche Schwerpunkte des Programms sind: Selbstkontrolle des Juckreiz-Kratz-Zirkels, Verringerung der Stressreagibilität sowie das Training sozialer und kommunikativer Kompetenzen. Das Programm ist auf 12 Sitzungen konzipiert und wird für eine Gruppe von …

Neurodermitis bewältigen – Verhaltenstherapeutisches Gruppenprogramm weiter lesen »

Fühl mal – Neurodermitis-Verhaltenstraining für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern

Zusammenfassung Das Programm “Fühl mal” hat als Zielgruppe an Neurodermitis erkrankte Kinder und Jugendliche ab dem zehnten Lebensjahr. Das Programm eignet sich sowohl für eine ambulante wie auch für eine stationäre Durchführung. Wesentliche Behandlungselemente des verhaltenspsychologisch ausgerichteten Programms sind: Vermittlung von Krankheitswissen; Kratzkontrolltechniken; Entspannung, Stressbewältigung und Salbentherapie. Das Programm besteht aus 10 Schulungseinheiten und wird …

Fühl mal – Neurodermitis-Verhaltenstraining für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern weiter lesen »

Verhaltenstraining für Eltern neurodermitiskranker Kinder

Zusammenfassung Das Programm “Verhaltenstraining für Eltern neurodermitiskranker Kinder” hat als Zielgruppe Eltern betroffener Kinder, u.a. um deren Verständnis für die Inhalte des Kinderprogramms zu fördern. Das Programm ist als Ergänzung zur Kinderschulung “Pingu Piekfein” (Vor- und Grundschule) konzipiert. Das Programm sollte entweder parallel zum Kinderprogramm oder als Gesamtpaket vorab durchgeführt werden. Das Programm eignet sich …

Verhaltenstraining für Eltern neurodermitiskranker Kinder weiter lesen »