ZePG e. V.
Wie können Patient:innen in der Bewegungstherapie zur Lebensstiländerung motiviert werden? – 4. Online-Qualitätszirkel am 29.04.2021
BITTE BEACHTEN SIE: Aufgrund der Unwägbarkeiten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie wird die Fachtagung per Videokonferenz im Internet stattfinden (direkt zum Anmeldeformular springen). 17. und…
Ziel des Zentrums Patientenschulung und Gesundheitsförderung ist es, Gruppenprgramme der Rehabilitation und Prävention zu optimieren.
Externe Hinweise
Die Arbeit bietet einen Überblick über strukturierte Selbstmanagement-Programme für Parkinson, zeigt die landesweite Implementierung eines solchen Programms am Beispiel Schweden und präsentiert…
Das Projekt „Gut informierte Kommunikation zwischen Arzt und Patient“ bietet neue, evidenzbasierte Tools für die Suche nach Gesundheitsinformationen.
Veranstaltungshinweis: Die Nachsorgeplattform psyrena.de veranstaltet am 7. November 2020 ein Symposium psychosomatische Reha-Nachsorge in Wuppertal Zielgruppe sind: Akademische Heilberufler, MFA, ZFA, PTA…
Das DNGK im Kompetenznetz Public Health zu COVID-19 Das Deutsche Netzwerk Gesundheitskompetenz, mit dem der Verein ZePG eine Partnerschaft pflegt, ist Teil…