Aktuelle Themen des ZePG
Aktuelle Veranstaltungen des ZePG
Lebensstiländerung – 13. Fachtagung am 16. und 17.10.2025
SErFo – Seminarbausteine für die Ernährungstherapie – 06., 13., 20. und 27.05.2025
Souverän in schwierigen Gesprächen
Eine Fortbildung für alle Gruppenmoderator:innen Eine schwierige Gruppensituation kann vielfältige Ursachen haben. Allein der Kontext…
Train-the-Trainer »Iss mit Gefühl« – 27. und 28.06.2025
BeFo – Psychologische Strategien für die Bewegungstherapie – 16., 23., 30.09. + 7.10.2025
Nachrichten und aktuelle Hinweise
Positionspapier DVfR und DVSG
Reha-Kompetenzen für die Soziale ArbeitGemeinsames Positionspapier der DVfR und der DVSG erschienen Das Positionspapier der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) und der Deutschen Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (DVSG)…
Global Consortium on Climate and Health Education
Das „Global Consortium on Climate and Health Education“ ist ein Netzwerk, das Planetary Health in die Ausbildung von Gesundheitsberufen bringen will. Auf der Homepage stehen umfangreiche Hinweise auf Ressourcen zur…
Positionspapier der AG „Klima und Nachhaltigkeit“ in der DGRW erschienen
Ziel der Arbeitsgruppe ist es, die Rehabilitation in Deutschland nachhaltig zu gestalten und Klimaschutz als auch gesundheitliche Folgen des Klimawandels in den Fokus zu nehmen. Ihre Aktivitäten umfassen Fachpublikationen und…
Reha macht sich nachhaltig
„Reha macht sich nachhaltig“ – in der Ärztezeitung ist ein Artikel erschienen, der die Nachhaltigkeitsbemühungen der Deutsche Rentenversicherung beschreibt und auch die Werkstattgespräche des ZePG beschreibt:https://www.aerztezeitung.de/Wirtschaft/Reha-macht-sich-nachhaltig-454492.html Die Werkstattgespräche:https://zepg.de/werkstattgespraeche-nachhaltigkeit/
Handlungsleitfaden für die Förderung einer nachhaltigen Lebensmittelauswahl
Das World Resources Institute ist eine Organisation von Experten aus verschiedenen Handlungsbereichen und möchte nachhaltige Entwicklungen fördern. In einer groß angelegten Synthese von Evidenz zur Ausgestaltung von Ernährungsangeboten ist in…