Das Zentrum Patientenschulung und Gesundheitsförderung (ZePG e. V.) pflegt ein umfangreiches Verzeichnis von verfügbaren Gruppenprogrammen. Zudem finden Sie hier Empfehlungen zur Implementierung von Schulungsprogrammen und hilfreiche Schulungsmaterialien.
Mit diesem Suchfeld können Sie nach Schulungen suchen, die in unserem Verzeichnis eingetragen sind.
Das Verzeichnis verfügbarer Gruppenprogramme zur Patientenschulung wurde in den letzten Monaten von unserer alten Homepage hierher übertragen. Demnächst werden hier noch weitere Navigationsmöglichkeiten ergänzt. Bitte benutzen Sie bis dahin das obige Suchfeld (es durchsucht das ganze Verzeichnis im Volltext).
Liste der Schulungsprogramme
Eine, alphabetisch sortierte, Liste aller Schulungsprogramme und Manuale, die in unserem Verzeichnis eingetragen sind
-
Gesundheitliche Aufklärung zur Vorsorge und Früherkennung allergischer und asthmakranker Kinder und Jugendlicher
-
Gesundheitstraining der Deutschen Rentenversicherung Bund – Hypertonie
-
Gesundheitstraining Stressbewältigung am Arbeitsplatz (GSA) – Ein indikationsübergreifendes Schulungsmodul zur beruflichen Integration in der medizinischen Rehabilitation
-
Göttinger Rücken-Intensiv-Programm (GRIP)
-
Gruppenunterstützte Selbstmodifikation für essentielle HypertonikerInnen (GSEH)
-
Herzinsuffizienz – Curriculum der Deutschen Rentenversicherung Bund
-
Herzklappenerkrankung – Curriculum der Deutschen Rentenversicherung Bund
-
Hypertonie-Behandlungs- und Schulungsprogramm (HBSP)
-
HyPOS – Unterzuckerung besser wahrnehmen, vermeiden und bewältigen. Ein strukturiertes Schulungs- und Behandlungsprogramm für insulinpflichtige Diabetiker mit Hypoglykämieproblemen.
-
ICF-basierte Patientenschulung – Schlaganfall
-
INT – Integrierte neurokognitive Therapie bei schizophren Erkrankten
-
KIDS-Schulungsprogramm
-
Kompetenztraining für Seniorengruppen (SIMA)
-
Konflikte am Arbeitsplatz – Curriculum der Deutschen Rentenversicherung Bund
-
Kontinenzschulung im Kindes- und Jugendalter – Manual für die standardisierte Diagnostik, Therapie und Schulung bei Kindern und Jugendlichen mit funktioneller Harninkontinenz
-
Kopfschmerzkinder – Migräne und Spannungskopfschmerz verstehen und psychotherapeutisch behandeln
-
Leichter, aktiver, gesünder
-
LINDA – Das Schulungsprogramm für Menschen mit Typ-1 oder Typ-2-Diabetes
-
M.O.B.I.L.I.S. – Multizentrisch organisierte bewegungsorientierte Initiative zur Lebensstiländerung in Selbstverantwortung
-
Marburger Konzentrationstraining für Jugendliche (MKT-J)