Nachrichtenarchiv

abgelaufene Terminhinweise; erscheinen nicht mehr auf der Startseite

2. COVID-19-Online-Symposium: Psychische Folgen in und nach der Corona-Krise

Die Dr. Becker Klinikgruppe lädt am 20. Mai 2020 zum zweiten virtuellen Symposium zu psychischen Folgen in und nach der Corona-Krise ein. Das Dr. Becker Online-Symposium richtet sich an niedergelassene Haus- und Fachärzte/innen, Psychotherapeuten/innen sowie Mitarbeitende in Akut- und Rehakliniken. Ziel ist es, durch den Erfahrungsaustausch Lösungsansätze zu erkennen und effektive Behandlungsprogramme zu entwickeln. In …

2. COVID-19-Online-Symposium: Psychische Folgen in und nach der Corona-Krise weiter lesen »

Befragung der DGRW zu Corona und Reha

Ein Hinweis der DGRW: Die Corona-Epidemie hat unseren Alltag bereits nachhaltig verändert. Diese Veränderungen haben in kürzester Zeit auch im Bereich der Rehabilitation ihren Niederschlag gefunden. Wir von der Deutschen Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften e. V. (DGRW) bitten Sie vor diesem Hintergrund mit unserer Online-Umfrage „Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf die Rehabilitation“ um Ihre Einschätzung, wie …

Befragung der DGRW zu Corona und Reha weiter lesen »

Das ZePG beim Rehakolloquium in Hannover

Beim Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium vom 02.–04.03.2020 werden wir wieder mit einem Informationsstand vertreten sein, bei dem Sie uns gerne ansprechen können. Sie finden uns in der Eilenriedehalle (Standnummer 9).

Bewegung – zwischen Evidenz und Ignoranz – DVGS-Fachtagung 2019

Der DVGS besteht seit 35 Jahren; 30 Jahre davon wirkt Professor Dr. Gerhard Huber im Vorstand, als Vorsitzender und nun als Präsident des Fachverbandes. Zum Oktober 2019 wird er seine offizielle Tätigkeit am Institut für Sport- und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg beenden. Anlass, gemeinsam mit dem Heidelberger Institut für Gesundheitsmanagement e.V. und der dvs Kommission …

Bewegung – zwischen Evidenz und Ignoranz – DVGS-Fachtagung 2019 weiter lesen »