Die Weiterentwicklung des Curriculums der Deutschen Rentenversicherung Bund für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Ziel des Projekts war die Weiterentwicklung und Prüfung der kurz- und mittelfristigen Wirksamkeit des Curriculum Herz-Kreislauf-Erkrankungen des Gesundheitstrainings der Deutschen Rentenversicherung Bund. Des Weiteren sollten die im Curriculum angenommenen Wirkmechanismen der Schulung sowie Moderatoren der Wirksamkeit untersucht werden.
Projekttitel
Effektivität des Curriculum Herz-Kreislauf-Erkrankungen des Gesundheitstrainingsprogramms der Deutschen Rentenversicherung Bund
Beteiligte Personen und Institutionen
Dr. Karin Meng, Dr. Heiner Vogel, Prof. Dr. Dr. Hermann Faller — Universität Würzburg, Arbeitsbereich Rehabilitationswissenschaften)
Kooperationspartner: Klinik Höhenried, Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd und Reha-Zentrum Bayerisch Gmain, Klinik Hochstaufen
Förderer
Deutsche Rentenversicherung Bund
Laufzeit
April 2009 – September 2012
Externer Link
Materialien
Die Schulungsunterlagen können von Rehabilitationseinrichtungen zur Patientenschulung frei genutzt und auf der oben verlinkten Seite herunter geladen werden. Wenn erforderlich können die Materialien zur Durchführung auf die Gegebenheiten der Einrichtungen angepasst werden.
Publikationen
- Meng, K., Seekatz, B., Haug, G., Mosler, G., Schwaab, B., Worringen, U. & Faller, H. (2014). Evaluation of a standardized patient education program for inpatient cardiac rehabilitation: impact on illness knowledge and self-management behaviors up to one year. Health Education Research. doi: 10.1093/her/cyt107
- Seekatz, B., Haug, G., Mosler, G., Schwaab, B., Altstidl, R., Worringen, U., Faller, H. & Meng, K. (2013). Entwicklung und kurzfristige Effektivität eines standardisierten Schulungsprogramms für die Rehabilitation bei Koronarer Herzkrankheit. Die Rehabilitation, 52, 344-251. DOI: http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1327727, PDF-Version zum persönlichen Gebrauch
- Meng, K., Seekatz, B., Haug, G., Mosler, G., Schwaab, B., Worringen, U., Vogel, H. & Faller, H. (2013). Langfristige Effektivität des Curriculum Koronare Herzkrankheit aus dem Gesundheitstrainingsprogramm der Deutschen Rentenversicherung Bund. 22. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium in Mainz. DRV-Schriften, 101, 227-229.
- Meng, K., Seekatz, B., Haug, G., Mosler, G., Schwaab, B., Worringen, U., Faller, H., Vogel, H. (2012). Entwicklung und kurzfristige Effektivität des Curriculum Koronare Herzkrankheit des Gesundheitstrainingsprogramms der Deutschen Rentenversicherung Bund. DRV-Schriften, 98, 160-162.
Sonstiges
Zu dieser Schulung existiert eine Train-the-Trainer-Fortbildung, die vom ZePG angeboten wird.