Sehr geehrte Damen und Herren.
Das Zentrum Patientenschulung und Gesundheitsförderung (ZePG) hat 2006 expertenkonsentierte Qualitätskriterien publiziert.
Sie dienten der Forschung und verschiedenen Versorgungskontexten als Referenzkriterien, um Patientenschulung zu definieren und die Qualität von Patientenschulungen zu bewerten.
Inzwischen gibt es neue wissenschaftliche Erkenntnisse, Konzepte haben sich weiterentwickelt und Rahmenbedingungen in Gesundheitseinrichtungen verändert (siehe z. B. ZePG-Wissenschaftlicher Hintergrund). Deshalb sollen die Qualitätskriterien aktualisiert werden.
Wir freuen uns, dass Sie uns mit Ihrer Expertise unterstützen und damit zum Konsensprozess von wissenschaftlich fundierten und praxistauglichen Qualitätskriterien beitragen.
Die Expertenbefragung wird über zwei Stufen durchgeführt und ist nicht anonymisiert. Wir sichern Ihnen jedoch den vollständigen Schutz Ihrer persönlichen Angaben nach DVSGO zu. Es gelten immer unsere Datenschutzbestimmungen.
Bitte geben Sie am Ende Ihre Mailadresse an. Die Teilnehmenden und/oder Ihre Institutionen werden in einer späteren Publikationen der Qualitätskriterien genannt, sofern sie diesem in der zweiten Befragungswelle zustimmen.
Für Fragen können Sie sich jederzeit gerne bei uns melden: reusch@zepg.de
Herzlichen Dank für Ihr Mitarbeit,
Dr. Andrea Reusch
Im Folgenden werden Sie um Ihre Bewertungen zu drei Bereichen gebeten:
A. Definition von Patientenschulung
B. Qualitätskriterien, die eine Patientenschulung erfüllen sollte.
C. Zusätzliche Qualitätsmerkmale, die eine Patientenschulung verbessern können.
Hinter jedem Qualitätskriterium und -merkmal stehen vertiefende Erläuterungen,
die Sie ebenfalls bewerten können. Wenn Sie mögen, können Sie Ihre Bewertung auch kommentieren.