Soziale Arbeit in der medizinischen Rehabilitation – MBOR

Screenshot der Homepage der DVSG

Eine Fortbildung für die Soziale Arbeit

Die Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit (DVSB) im Gesundheitswesen bietet diese Fort­bildung an. Bei der Erstellung des Curriculums war das ZePG eingebunden und ein Referent des Ver­eins ist an der Durchführung des Train-the-Trainers beteiligt.


Die medizinische Rehabilitation wurde in den letzten Jahren spezifischer an der Beschäftigungsfähigkeit ausgerichtet (MBOR), so dass auch die in den Einrichtungen beschäftigten Sozialarbeiter_innen stärkere berufs­be­zogene, diagnostische und therapeutische Aufgaben übernehmen und auch spezielle Gruppen­angebote der Sozialen Arbeit durchführen.

Das TTT führt in kompakter in die Methodik, Didaktik und Inhalte von Schulungsprogrammen von Sozialer Arbeit in der medizinischen Rehabilitation ein. Die Schulungsprogramme der medizinisch-beruflichen Rehabilitation werden in Kleingruppen vorge­stellt und die Vor- und Nachteile sowie Umsetzungsmöglichkeiten für die eigene Praxis erarbeitet und diskutiert.


Das TTT wird von der DVSG angeboten. Termine und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf der Homepage der DVSG: 
www.dvsg.org/dvsg-fortbildungen/mbor-train-the-trainer

  • Referent: Roland Küffner (und weitere Referent_innen der DVSG)
  • derzeit kein Termin angesetzt
  • Zeitumfang: 13 Zeitstunden