Nachhaltigkeit

Eine Illustration, die einige Beispiele für Hitzeschutzmaßnahmen in Gesundheitseinrichtungen symbolisieren soll

10. Qualitätszirkel – Hitzeschutzkonzept

Eine Rehabilitation für Menschen mit Übergewicht und Adipositas wird dann verordnet, wenn bereits Folgekrankheiten mit Funktionseinschränkungen vorliegen. Dazu zählen kardiovaskuläre Krankheiten, Krankheiten des Stütz- und Bewegungsapparats, Typ-2-Diabetes mellitus, pneumologische Krankheiten und spezifische psychische Beeinträchtigungen. Die Behandlung des Übergewichts erfolgt interdisziplinär durch die Ernährungstherapie und Psychologie.

10. Qualitätszirkel – Hitzeschutzkonzept weiter lesen »

Global Consortium on Climate and Health Education

Das „Global Consortium on Climate and Health Education“ ist ein Netzwerk, das Planetary Health in die Ausbildung von Gesundheitsberufen bringen will. Auf der Homepage stehen umfangreiche Hinweise auf Ressourcen zur Verfügung, die nach Themengebieten bzw. Berufsgruppen und nach verschiedenen Medientypen sortiert sind. Die Homepage steht (noch) nicht auf Deutsch zur Verfügung. https://www.publichealth.columbia.edu/research/programs/global-consortium-climate-health-education/resources

Global Consortium on Climate and Health Education weiter lesen »

Positionspapier der AG „Klima und Nachhaltigkeit“ in der DGRW erschienen

Ziel der Arbeitsgruppe ist es, die Rehabilitation in Deutschland nachhaltig zu gestalten und Klimaschutz als auch gesundheitliche Folgen des Klimawandels in den Fokus zu nehmen. Ihre Aktivitäten umfassen Fachpublikationen und Forschung, Stellungnahmen und Eingaben, Veranstaltungen und Fortbildungen sowie die Verbreitung, Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit zur Etablierung von Nachhaltigkeitskonzepten in der Rehabilitation Das ZePG arbeitet aktiv an

Positionspapier der AG „Klima und Nachhaltigkeit“ in der DGRW erschienen weiter lesen »

Werkstattgespräche 2025-06-26

Nachhaltigkeit in der beruflichen Rehabilitation 26.06.2025 Themen des Termins Gäste Moderation Stand: Dezember 2024 Das Werkstattgespräch zum Nachschauen und Nachlesen Wir haben das Werkstattgespräch am 26.06.2025 aufgezeichnet. Sie können es sich hier noch einmal ansehen. PDFs der Vorträge Umfrageergebnisse Während der Veranstaltung wurden zwei Umfragen mit der Möglichkeit zur Eingabe von Freitexten durchgeführt. Die (anonymisierten)

Werkstattgespräche 2025-06-26 weiter lesen »

Werkstattgespräche 2025-06-04

Umgang mit Medikamenten bei Hitze 04.06.2025 – zum nationalen Hitzeschutztag Themen des Termins Gäste Moderation Stand: Dezember 2024 Das Werkstattgespräch zum Nachschauen und Nachlesen Wir haben das Werkstattgespräch am 04.06.2025 aufgezeichnet. Sie können es sich hier noch einmal ansehen. PDF des Vortrags (folgt demnächst …)

Werkstattgespräche 2025-06-04 weiter lesen »

Handlungsleitfaden für die Förderung einer nachhaltigen Lebensmittelauswahl

Das World Resources Institute ist eine Organisation von Experten aus verschiedenen Handlungsbereichen und möchte nachhaltige Entwicklungen fördern. In einer groß angelegten Synthese von Evidenz zur Ausgestaltung von Ernährungsangeboten ist in diesem Jahr ein Update zum Handlungsleitfaden The Food Service Playbook for Promoting Sustainable Food Choices erschienen. Aus dem „Executive summary“ (eigene Übersetzung): Die Forschung zur

Handlungsleitfaden für die Förderung einer nachhaltigen Lebensmittelauswahl weiter lesen »

Werkstattgespräche 2025-01-30

Der ergotherapeutische Prozess aus dem Blickwinkel der Planetaren Gesundheit 30.01.2025 Themen des Termins Gäste Moderation Stand: November 2024 Das Werkstattgespräch zum Nachschauen und Nachlesen Wir haben das Werkstattgespräch am 30.01.2025 aufgezeichnet. Sie können es sich hier noch einmal ansehen. PDFs der Vorträge Redaktioneller Hinweis: Die Foliensätze wurden leicht überarbeitet. Abbildungen, für die keine Nutzunglizenz vorliegt,

Werkstattgespräche 2025-01-30 weiter lesen »

Werkstattgespräche 2024-06-06

Spezial Werkstattgespräch: Hitzeschutz in der Rehabilitation 06.06.2024 Themen des Termins Extratermin anlässlich des Hitzeaktionstages 2024 Gäste Moderation Stand: April 2024 Das Werkstattgespräch zum Nachschauen und Nachlesen Wir haben das Werkstattgespräch am 06.06.2024 aufgezeichnet. Sie können es sich hier noch einmal ansehen. PDFs der Vorträge Fragen und Anregungen Sie haben noch Fragen oder Anregungen zum Werkstattgespräch?

Werkstattgespräche 2024-06-06 weiter lesen »

DRV-Fortbildungen 2024-10-10

10.10.2024 – 15:00 bis 16:30, online Förderung des nachhaltigen Selbstmanagements Themen des Termins Referent:innen DRV-Materialien Hinweis: Der Termin war ursprünglich für den 12.09.2024 geplant, musste aber verschoben werden. Stand: August 2024 Die Veranstaltung zum Nachschauen und Nachlesen Wir haben die Fortbildung vom 10.10.2024 aufgezeichnet. Sie können es sich hier noch einmal ansehen. PDF zum Vortrag

DRV-Fortbildungen 2024-10-10 weiter lesen »

Werkstattgespräche 2024-11-14

Klimabezogene Forschung – was ist relevant für die Rehabilitation? 14.11.2024 Themen des Termins Gäste Moderation Stand: Juli 2023 Das Werkstattgespräch zum Nachschauen und Nachlesen Wir haben das Werkstattgespräch am 14.11.2024 aufgezeichnet. Sie können es sich hier noch einmal ansehen. PDFs der Vorträge Redaktioneller Hinweis: Die Foliensätze wurden leicht überarbeitet. Abbildungen, für die keine Nutzunglizenz vorliegt,

Werkstattgespräche 2024-11-14 weiter lesen »

Werkstattgespräche 2024-10-17

Nutzung des europäischen Umweltmanagement- und Auditierungssystems (EMAS) in der medizinischen Rehabilitation 17.10.2024 Themen des Termins Gäste Moderation Stand: Juli 2023 Das Werkstattgespräch zum Nachschauen und Nachlesen Wir haben das Werkstattgespräch am 17.10.2024 aufgezeichnet. Sie können es sich hier noch einmal ansehen. PDFs der Vorträge Redaktioneller Hinweis: Beide Foliensätze wurden leicht überarbeitet. Abbildungen, für die keine

Werkstattgespräche 2024-10-17 weiter lesen »

Werkstattgespräche 2024-09-19

Transformative Aus-, Fort- und Weiterbildung 19.09.2024 Themen des Termins Gäste Moderation Stand: Juli 2023 Das Werkstattgespräch zum Nachschauen und Nachlesen Wir haben das Werkstattgespräch am 19.09.2024 aufgezeichnet. Sie können es sich hier noch einmal ansehen. PDFs der Vorträge Redaktioneller Hinweis: Beide Foliensätze wurden leicht überarbeitet. Abbildungen, für die keine Nutzunglizenz vorliegt, wurden entfernt (bzw. an

Werkstattgespräche 2024-09-19 weiter lesen »

Werkstattgespräche 2024-07-18

Sozialmedizinische Aspekte des Klimawandels 18.07.2024 Themen des Termins Gäste Moderation Stand: Juli 2023 Das Werkstattgespräch zum Nachschauen und Nachlesen Wir haben das Werkstattgespräch am 18.07.2024 aufgezeichnet. Sie können es sich hier noch einmal ansehen. PDFs des Vortrags Redaktioneller Hinweis: Beide Foliensätze wurden leicht überarbeitet. Abbildungen, für die keine Nutzunglizenz vorliegt, wurden entfernt (bzw. an einer

Werkstattgespräche 2024-07-18 weiter lesen »