Partizipative Entscheidungsfindung

Sag ich’s

Sag ich’s? Chronisch krank im Job. Projekt der Universität zu Köln Ein interaktiver webbasierter Selbst-Test für schwerbehinderte und/oder chronisch erkrankte Arbeitnehmer:innen Im Projekt wurde ein webbasierter Selbsttest entwickelt, der auf der Seite https://sag-ichs.de/ zur Verfügung steht. Er soll Arbeitnehmer:innen mit einer chronischen Erkrankung dabei unterstützen, selbstbestimmte und informierte Entscheidungen hinsichtlich des Umgangs mit ihrer Erkrankung

Sag ich’s weiter lesen »

2. Auflage der Nationalen Versorgungsleitlinie Typ-2-Diabetes

Besonders bedeutsam: Partizipative Entscheidungsfindung und Teilhabe in allen relevanten Lebensbereichen. Die Nationale Versorgungsleitlinie für Typ-2-Diabetes ist Anfang April in der 2. Auflage erschienen. In der Überarbeitung wird die Partizipative Entscheidungsfindung gestärkt und hervorgehoben. Demnach ist es nicht nur wichtig, dass Patient:innen und Ärzt:innen gemeinsam Therapieziele formulieren, sondern dass diese auch realistisch und so gut wie

2. Auflage der Nationalen Versorgungsleitlinie Typ-2-Diabetes weiter lesen »