„60-Minuten online“ – Psychotherapie in der medizinischen Rehabilitation

Online-Fortbildungsreihe für alle interessierten Berufsgruppen in der medizinischen Rehabilitation

Webvorträge mit Diskussion zu
psychodiagnostischen und psychotherapeutischen
Fragen in der medizinischen Rehabilitation

Fortbildungsangebot des Bereichs Interdisziplinäre Zusammenarbeit der Abteilung Prävention und Rehabilitation der DRV Bund in Kooperation mit

  • der Arbeitsgruppe Psychologie und Psychotherapie der Kommission Aus-, Fort- und Weiterbildung der Deutschen Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften (DGRW),
  • der Deutschen Gesellschaft für klinische Psychotherapie, Prävention und Rehabilitation e. V. (DGPPR) und
  • dem Zentrum Patientenschulung und Gesundheitsförderung e. V. (ZePG).

Die Teilnahme ist kostenfrei

Flyer zu den Fortbildungen

Das Programm der Fortbildungen finden Sie auch in diesem PDF.
(Stand 25.07.2025)

Das Programm der Fortbildungsreihe

Stand: Juli 2025

04.09.2025

Differentialdiagnose körperlicher Leitsymptome psychischer Erkrankungen

Dr. Timo Specht, AMEOS Rehaklinikum Ratzeburg, DGPPR

02.10.2025

Welche Bedeutung hat eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) für den Umgang mit körperlichen Erkrankungen?

Dr. Matthias Rudolph, Psychotherapeutische Praxis, DGPPR und DGRW

20.11.2025

Psychische Fähigkeitsstörungen in der somatischen Rehabilitation

Anne Henning und Prof. Dr. Beate Muschalla, TU Braunschweig, DGRW

04.12.2025

Suchtsensibilisierung als neuen ETM in den Reha-Therapie-Standards

Prof. Dr. Johannes Lindenmeyer, Medizinische Hochschule Brandenburg, DGRW

15.01.2026

Kardiologische VOR: Konzept und Evidenz

PD Dr. Dieter Benninghoven, Mühlenbergklinik, Malente, DGRW

26.02.2026

Psychokardiologische duale Rehabilitation

Prof. Dr. Volker Köllner, Reha-Zentrum Seehof, DGPPR

19.03.2026

Psychische Aspekte bei Post Covid

Dr. Alexa Kupferschmidt, Reha-Zentrum Seehof, DGPPR

23.04.2026

Neuropsychologische Diagnostik bei psychischen Erkrankungen

Nils Christensen und Prof. Dr. Beate Muschalla, TU Braunschweig, DGRW

07.05.2026

Diagnostik und Rehabilitation von Verbitterung

Dr. Barbara Lieberei, Heinrich-Heine-Klinik, DGPPR

04.06.2026

MBOR in der psychosomatischen Rehabilitation

Prof. Dr. Volker Köllner, Reha-Zentrum Seehof, DGPPR

09.07.2026

Ganztägig ambulante psychosomatische Reha: Warum?

Dr. Michael Schonnebeck, Tagesklinik am Hansaring Köln, DGPPR

10.09.2026

Traumatherapie im Reha-Setting

Prof. Dr. Volker Köllner, Reha-Zentrum Seehof, DGPPR

15.10.2026

Psychotherapeutischer Beitrag zur sozialmedizinischen Leistungsbeurteilung

Prof. Dr. Axel Kobelt-Pönicke, DRV Braunschweig-Hannover, DGRW

Anmeldung

Mit diesem Formular können Sie sich für die Fortbildungsreihe „60 Minuten“ anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos. In der Woche jedes Einzeltermins erhalten Sie eine Mail mit den Einwahldaten zu der jeweiligen Einzelveranstaltung. Wir verwenden Ihre Daten lediglich für die Kommunikation im Rahmen dieser Veranstaltungen.