30.01.2025 – 15:00 bis 16:00 Uhr (ab 2025 im kürzer!), online

Der ergotherapeutische Prozess aus dem Blickwinkel der Planetaren Gesundheit

Themen des Termins

  • Planetare Gesundheit, Nachhaltigkeitsaspekte im ergotherapeutischen Prozess in der medizinischen Rehabilitation?

Gäste

  • Carina Pennerstorfer, InnTra – Institut für Innovation, Nachhaltigkeit und Transformation im Gesundheits- und Sozialwesen der fh gesundheit, Innsbruck, Österreich
  • Pia Rangnow, Department für Gesundheitswissenschaften der Hochschule für Gesundheit, Bochum
  • Birthe Hucke, Deutscher Verband Ergotherapie (DVE)

Moderation

  • Dr. Ulrike Worringen, Bereich Interdisziplinäre Zusammenarbeit der DRV Bund, Berlin

Stand: November 2024

Werkstattgespräche Nachhaltigkeit

In unseren Werkstattgesprächen wollen wir gemeinsame Möglichkeiten diskutieren, den ökologischen Fußabdruck einer Rehabilitationseinrichtung zu erfassen und zu verringern

Flyer zu den Werkstattgesprächen

Das aktualisierte Programm der Werkstattgespräche für 2025 finden Sie auch in diesem PDF.
(Stand: Dezember 2024)

Das Werkstattgespräch zum Nachschauen und Nachlesen

Wir haben das Werkstattgespräch am 30.01.2025 aufgezeichnet. Sie können es sich hier noch einmal ansehen.

PDFs der Vorträge

Redaktioneller Hinweis: Die Foliensätze wurden leicht überarbeitet. Abbildungen, für die keine Nutzunglizenz vorliegt, wurden entfernt.

Der ET- Prozess aus dem Blickwinkel der Planetaren Gesundheit

Carina Pennerstorfer und Pia Rangnow

Planetare Gesundheit im DVE

Birthe Hucke, DVE-Vorstand Standards & Qualität